Amnesty International – immer im Einsatz für Würde, Freiheit und Gerechtigkeit

« Gemeinsam mit dir hilft Amnesty International dort, wo andere wegschauen. »

Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Sektion von Amnesty International

aktion.amnesty.de ist die offizielle Peer-to-Peer (P2P) Fundraising Plattform von Amnesty International Deutschland. Hier können Privatpersonen oder Gruppen zu besonderen Anlässen eigene Spendenaktionen erstellen um sich gemeinsam mit Amnesty International für die Menschenrechte stark zu machen.

Zusammen sind wir stärker

Die Stärke von Amnesty International liegt im frei­willigen Engagement von mehr als sieben Millionen ehrenamtlichen und finanziellen Unterstützer*innen weltweit. Menschen unterschiedlichster Nationalitäten und Kulturen beteiligen sich an unserer Arbeit. Mit einer eigenen Spendenaktion und mit deiner Crowd kannst du Amnesty International mit deiner ganzen Kraft und mit deiner Fantasie für die Einhaltung der Menschenrechte unterstützen. Starte jetzt deine eigene Spendenaktion mithilfe von deinem Bekanntschaftsnetz.

Erfolgreich spenden sammeln

Es ist uns wichtig, dass du bei deiner Spendenaktion für Amnesty International neben jeder Menge Spaß auch Erfolg hast, indem du dein Spendenziel erreichst. Lies dir dazu auch gerne unsere 7 Tips & Tricks für eine erfolgreiche Spendenaktion durch. Außerdem kannst du dich jederzeit bei uns melden, wenn du weitere Hilfe brauchst: deine.aktion@amnesty.de

Die Vision von Amnesty International

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wir setzen uns seit 1961 dafür ein, dass die nach dem Zweiten Weltkrieg von der Völkergemeinschaft formulierte Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weltweite Geltung erhält. Wir werden uns so lange engagieren, bis alle Menschen in Würde leben können; bis niemand mehr für seine Gedanken, seine Religion, sein Geschlecht, sein Gewissen, seine sexuelle Orientierung oder seinen Geburtsort bestraft wird; bis niemand mehr gefoltert oder verschleppt wird oder vom Verschwindenlassen betroffen ist.

Der Einladungslink wurde in die Zwischenablage kopiert.